Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
innerhalb Deutschlands ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei!
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
- Skontofähig
- Direkter Eigentumsübergang nach AGB
WAS DIESES PRODUKT AUSMACHT
Der Schutzbecher wurde entwickelt, damit die gefundenen Substanzen übertragen bzw. harmonisiert werden können.
Er erlaubt die Übertragung, ohne dass die Schwingungsmuster des angeschlossenen Klienten oder die des Bioresonanzgerätes an die Substanzen gelangen und diese mit fremden Schwingungsmustern „verunreinigen“.
Ein weiterer Effekt kommt hinzu. Gibt man mehrere Substanzen in den Becher, können sich diese mit dem Schutzbecher nicht mehr untereinander beeinflussen.
Es können gleichzeitig bis zu 12 verschiedene Substanzen übertragen werden. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich durch den Einsatz eines Schutzdetektors sowie eines Schutzbechers die Testung und Harmonisierung von Substanzen sicherer und reproduzierbarer gestalten lässt.
Ein wichtiger Beitrag für verlässliche Messungen und erfolgreiche Behandlungen.
Bitte beachten Sie: zur Energetisierung von Substanzen (z. B. Rayotabs) ist der Schutzbecher nicht geeignet, hierfür verwenden Sie bitte den Messbecher.
Zum Lieferumfang gehört ein 1,0 m langes Anschlusskabel.
LASSEN SIE SICH BERATEN
Wir beantworten Ihre Fragen zur Bioresonanz nach Paul Schmidt und den Möglichkeiten des Produkts! | |
| |
Therapie- und Beratungszentrum Telefon: +49 (0)2721 / 6006 30 | Zentrale Telefon: +49 (0)2721 / 6006 0 |
PRODUKTE IM VERGLEICH
![]() | ![]() | |
Schutzbecher | Messbecher | |
Besonderheiten | Zum Übertragen von Substanzen im Test und bei der Harmonisierung Ermöglicht eine Übertragung der Schwingungsmuster auf den Klienten Schützt das Schwingungsmuster der Original- Substanz Bis zu 12 verschiedene Substanzen gleichzeitig übertragbar Gestaltet die Testung und Harmonisierung von Substanzen sicherer und reproduzierbarer | Standardzubehör der Bioresonanzmethode nach Paul Schmidt Zur Energetisierung von Frequenzträgern Aufnahmegefäß für Objektträger und kleinere Glasgefäße |