
Rayosole® plus-Set
- Vorteilsset mit pH-Teststeifen und Buch "Basisches Baden - Gesund durch Entsäuerung"
- Mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt entwickelter Badezusatz
- Ideal für basische Voll- und Fußbäder, basische Wickel und basische Strümpfe
- Unterstützt auf natürlichem Wege die Entsäuerung, Entgiftung und Entschlackung über die Haut
- Messen Sie den pH-Wert des Badewassers und stellen Sie den optimalen pH-Wert ein!
- Beschreibung
- Dosierung
- Anwendung
- Bestandteile
- Zubehör
- Alternative Artikel
Beschreibung
Im Rahmen des natürlichen Entgiftungsprozesses entsäuert unser Körper täglich. Dabei entstehen bei verschiedenen Abbauprozessen unter anderem Säuren, die das natürliche Gleichgewicht des Körpers stören und entsprechend neutralisiert oder ausgeschieden werden müssen. Viele Menschen möchten die Prozesse der Entsäuerung, Entgiftung und Entschlackung auf natürliche Weise unterstützen, zum Beispiel über unser größtes Ausscheidungsorgan, die Haut. Zu diesem Zweck haben wir mit Hilfe der Bioresonanz nach Paul Schmidt Rayosole® plus entwickelt. Rayosole® plus enthält hochwertiges Steinsalz aus Deutschland, das sogenannte Ur-Salz. Um einen optimalen pH-Wert und Pufferkapazität zu erzielen, wurden basische Mineralien zugesetzt.
Der ideale Einstieg in die Welt des basischen Badens ist das Rayosole® plus-Set, bestehend aus dem Buch „Basisches Baden - Gesund durch Entsäuerung“ von Andrea Hofmann, 1,0 kg des Badesalzes Rayosole® plus und 100 pH-Teststreifen. Mit den pH-Testreifen kann sehr einfach der pH-Wert des Badewassers bestimmt und eingestellt werden.
Rayosole® plus ist ein basisch-mineralisches Badesalz, geeignet für basische Voll- und Fußbäder, basische Wickel und basische Strümpfe. Nicht nur die Verwendung von natürlichen Rohstoffen, auch die ökologische Verpackung zeichnet Rayosole® plus aus.
Ein besonderer Bestandteil der Rayosole® plus ist die grüne Mineralerde, ein tonhaltiges Gestein, das durch die Verwitterung vulkanischer Asche entstanden ist. Sie ist von Natur aus reich an basischen Komponenten.
- Das im Badesalz enthaltene Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei und unterstützt dabei auch die Entspannung der Muskulatur.
Sportler schätzen basische Wickel bei Überbeanspruchung von Muskeln, Sehnen und Bändern. Basenbäder entspannen und sorgen für Wohlbefinden.
Dosierung
Verwenden Sie circa drei gehäufte Esslöffel für ein Vollbad sowie einen gehäuften Teelöffel für ein Fußbad, basische Wickel oder Strümpfe.
Anwendung
Das grünliche Badepulver Rayosole® plus wird einfach zum Wasser in die Badewanne oder ein Gefäß für ein Fußbad gegeben. Für basische Wickel wird ein Baumwolltuch, für basische Strümpfe ein Paar Baumwollkniestrümpfe in eine angerührte Sole aus Rayosole® plus getränkt. Es sollten keine anderen Schaum-Badezusätze zugefügt werden. Zur Überprüfung und Einstellung des optimalen pH-Wertes sind acht pH-Teststreifen beigefügt. Geben Sie so viel Rayosole® plus hinzu, bis ein pH-Wert von 9,0 erreicht ist.
Wir empfehlen vier Vollbäder im Monat oder alle zwei bis drei Tage ein Fußbad, einen Wickel oder basische Strümpfe. Ideal ist eine Badetemperatur von circa 38 °C – 39 °C und eine Badedauer von mindestens 45 Minuten. Die Haut alle 5 bis 10 Minuten mit einem Massageschwamm oder einer Massagebürste abreiben. Im besten Fall die Haut selbst trocknen lassen, nicht eincremen und eine Stunde nach dem Bad ruhen. Bitte verwenden Sie keine anderen Badezusätze in Kombination mit Rayosole® plus.
Bitte bei Herz-Kreislauf-Schwäche keine Vollbäder durchführen. Um Kratzer und Verfärbungen zu vermeiden, die Badewanne nach einem Bad in Rayosole®plus gründlich ausspülen, bevor die Badewanne mit Reinigungsmitteln, Tüchern oder Schwämmen gereinigt wird.
Die Entwicklung der Rayosole® plus basiert auf den Prinzipien der Bioresonanz nach Paul Schmidt.
Bestandteile
Natriumcarbonat-1-hydrat, Natriumhydrogencarbonat, Steinsalz, Magnesiumtrisilikat, Grüne Mineralerde